sábado, 18 de dezembro de 2010

Toll Collect Vertraege, 2002

November 26, 2009
By WikiLeaks

Die WikiLeaks Veroeffentlichung zu Vertraegen und Vertragsanhaengen zum deutschen Mautsystem legt Kernbestandteile der Vereinbarungen zwischem dem Toll Collect Konsortium, angefuehrt von DaimlerChrysler und der Deutschen Telekom, der deutschen Regierung und internationalen Partern offen. Die Vertraege umfasseneinen fast vollstaendigen Betreibervertrag des Toll Collect Konsortiums, den Kooperationsvertrag zwischen Toll Collect und AGES International sowie den Vertrag mit dem Gutachterbuero Dr.-Ing. Schwerhoff.
WikiLeaks veroeffentlicht wesentliche Bestandteile der Vertraege zwischen dem Betreiberkonsortium der Toll Collect GmbH, dem Bundesamt fuer Gueterverkehr und weiteren involvierten Parteien.
Alle notariellen Taetigkeiten der Vertragsverhandlungen wurden in der Schweiz getaetigt.
Den Vertraegen sind detailierte Anhaenge beigefuegt, die einen praezisen Einblick in die Grundlage des deutschen LKW Mautsystems, dessen Konzeption, Entwicklungs- und Instandhaltungskosten und viele weitere Aspekte zulassen.
Die Dokumente wurden mehrfach ueber das Informationsfreiheitsgesetz eingefordert -- allerdings vergeblich. Die Vertraege sind bis heute offiziell auch den meisten deutschen Bundestagsmitgliedern vorenthalten.
In Kooperation mit dem Stern[1] und Heise[2] sind erste Analysen der Vertraege entstanden.
Mit der Veroeffentlichung der ersten knapp 10.000 Seiten macht WikiLeaks einen ersten grossen Teil der Vertraege transparent. Die weiteren geschaetzten verbleibenden 7.000 Seiten bleiben weiter verschollen. Noch.
Vertraege:
9823 Seiten Vertragsanhaenge:
Torrents
Direct download
Siehe auch / See also:

Nenhum comentário:

Postar um comentário